Spezial-Workshop „Zwiefache“
Zwiefache tanzen
Spezial-Workshop mit Katharina Mayer
Als Zwiefache werden auf dem bairischen Tanzboden taktwechselnde Tänze bezeichnet, bei denen sich Walzer-, Dreher- und seltener auch Polkaschritte nach regelmäßigen oder unregelmäßigen Mustern abwechseln. Die Kunst, diese Rhythmenwechsel Schritt für Schritt tänzerisch aufzunehmen, vermittelt die Tanzmeisterin vom Kocherlball Katharina Mayer. Dabei erarbeitet sie zusammen mit den Tänzerinnen und Tänzern auch viele unbekannte Zwiefache und steigert das Programm von einfachen Varianten bis hin zu rhythmisch anspruchsvollen Melodien.
Als Schmankerl werden im Kurs zudem besondere bairische Tänze vorgestellt, die heute eher wenig bekannt und selten getanzt werden. Für den richtigen Schwung sorgt Live-Musik von der Geigerei Schreiner.
Tänzerische Grundkenntnisse in Dreher, Polka und Walzer von Vorteil. Tanzvorkenntnisse im Zwiefach-Tanzen selbst sind nicht notwendig. Einzelteilnehmerinnen und Einzelteilnehmer sind herzlich willkommen!
Termine
Freitag, 7., 14. und 21. Februar 2020, 18 bis 19.45 Uhr (Kurse bauer aufeinander auf)
Kursgebühr: 56 Euro/Person
Anmeldung: Tanzschule Kieber, Tel: 089/59 26 41 oder Email:
Veranstaltungsort
Tanzschule Kieber
Sonnenstr. 3 (am Karlsplatz/Stachus), 2. Stock
80331 München
Der Spezial-Workshop „Zwiefache“ ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt München, Kulturreferat – Abteilung 3, Volkskultur in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Kieber.
Anmeldung:
Wenn Du Spaß am Volkstanz hast, dann melde dich jetzt an, telefonisch unter +49 89 592641 oder direkt über unser Anmeldeformular.